Physiotherapeut/in in der Schweiz

Wie viel verdient man als Physiotherapeut/in in der Schweiz

Als Physiotherapeut/in verdienen Sie zwischen 25.000 CHF und 150.000 CHF Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 2.083 CHF und 12.500 CHF Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Physiotherapeut/in damit bei 69.066 CHF Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 69.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 5.750 CHF Brutto.
Mit diesem Einstiegsgehalt können Sie rechnen

Fangen Sie als Physiotherapeut/in gerade erst an, können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 63.429 CHF pro Jahr rechnen. Das sind im Monat 5.286 CHF Brutto.

Je nach Berufserfahrung ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:

Ansicht wählen:

Verdienst nach Berufserfahrung

Berufserfahrung Jahresgehalt (Brutto)
0 63.429 CHF
1 66.957 CHF
2 59.455 CHF
3 68.525 CHF
4 68.571 CHF
5 72.201 CHF
6 0 CHF
7 91.250 CHF
8 78.131 CHF
9 0 CHF
10 81.937 CHF
11 69.643 CHF
12 75.282 CHF
13 0 CHF
14 0 CHF
15 76.000 CHF
16 0 CHF
17 0 CHF
18 0 CHF
19 0 CHF
20 0 CHF
21 0 CHF
22 77.429 CHF
23 0 CHF
24 0 CHF
25 82.857 CHF
26 0 CHF
27 0 CHF
28 0 CHF
29 0 CHF
30 0 CHF
31 0 CHF
32 94.444 CHF
Verdienst nach Alter

Je nach Alter ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Physiotherapeut/in. In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 65.169 CHF pro Jahr rechnen. Mit steigendem Alter verändert sich der der Verdienst und liegt bei 94.444 CHF Brutto. Das entspricht einer Veränderung von 45%.

Je nach Alter ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:

Ansicht wählen:

Verdienst nach Alter

Alter Jahresgehalt (Brutto)
23 65.169 CHF
24 60.184 CHF
25 64.857 CHF
26 70.727 CHF
27 72.332 CHF
28 66.444 CHF
29 98.500 CHF
30 71.429 CHF
31 66.286 CHF
32 76.044 CHF
33 75.774 CHF
34 0 CHF
35 74.286 CHF
36 0 CHF
37 0 CHF
38 0 CHF
39 72.558 CHF
40 0 CHF
41 0 CHF
42 76.190 CHF
43 0 CHF
44 0 CHF
45 77.857 CHF
46 0 CHF
47 68.571 CHF
48 78.667 CHF
49 0 CHF
50 0 CHF
51 0 CHF
52 82.000 CHF
53 0 CHF
54 76.000 CHF
55 94.444 CHF
Verdienst nach Bundesland: Graubünden an der Spitze, Schlusslicht ist Obwalden

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Physiotherapeut/in. In Graubünden, Appenzell Ausserrhoden und Aargau haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Obwalden, Valais und St. Gallen hinnehmen.

Ansicht wählen:

Verdienst nach Bundesland

Bundesland Jahresgehalt (Brutto)
Aargau 72.537 CHF
Appenzell Innerrhoden 72.000 CHF
Appenzell Ausserrhoden 73.846 CHF
Bern 70.987 CHF
Basel-Landschaft 72.486 CHF
Basel-Stadt 69.484 CHF
Fribourg 66.700 CHF
Genève 70.877 CHF
Glarus 72.000 CHF
Graubünden 76.707 CHF
Jura 72.000 CHF
Luzern 69.430 CHF
Neuchâtel 72.000 CHF
Nidwalden 72.000 CHF
Obwalden 56.400 CHF
St. Gallen 65.557 CHF
Schaffhausen 68.615 CHF
Solothurn 66.211 CHF
Schwyz 69.149 CHF
Thurgau 66.215 CHF
Ticino 72.000 CHF
Uri 72.000 CHF
Vaud 67.660 CHF
Valais 64.338 CHF
Zug 68.145 CHF
Zürich 69.036 CHF

Entwicklung Lohn und Gehalt für Physiotherapeut/in

Die Gehälter für den Beruf Physiotherapeut/in unterliegen einer Steigerung von durchschnittlich 7% über die letzten 5 Jahre. Dies bedeutet eine Lohnsteigerung von 4.980 CHF Brutto im Jahr bzw. 415 CHF pro Monat.

Gehaltssteigerung nach Geschlecht

Männer profitieren hierbei weniger als Frauen von der Gehaltssteigerung. Während Frauen durchschnittlich 12% mehr Gehalt bekamen, war es bei den Männern innerhalb der letzten 5 Jahre 3%. Die Lohnsteigerung für Frauen beträgt damit 8.159 CHF , bei Männern 2.343 CHF Brutto pro Jahr.

Ansicht wählen:

Gehaltsentwicklung nach Geschlecht

Jahr Jahresgehalt (Brutto)
2020 Männer: 75.371 CHF
Frauen: 69.410 CHF
2021 Männer: 71.579 CHF
Frauen: 67.706 CHF
2022 Männer: 72.286 CHF
Frauen: 79.540 CHF
2023 Männer: 77.143 CHF
Frauen: 80.000 CHF
2024 Männer: 77.714 CHF
Frauen: 77.569 CHF
Gehaltssteigerung nach Bundesland

Ebenso variiert die Gehaltssteigerung für den Beruf Physiotherapeut/in je nach Bundesland. Die höchste Steigerung gab es in Vaud (24%), die geringste Steigerung in Bern (-17%). lohnanalyse betrachtet alle eingetragenen Löhne innerhalb der letzten fünf Jahre.

Ansicht wählen:

Gehaltsentwicklung nach Bundesland

Bundesland Steigerung innerhalb 5 Jahre
Aargau +21%
Bern -17%
St. Gallen +11%
Vaud +24%
Zürich -8%

Berufsbeschreibung Physiotherapeut/in

Der Physiotherapeut/in übt die Physiotherapie aus, eine Therapieform, die auf die Erhaltung und Wiederherstellung der körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Menschen zielt. Physiotherapeuten pflegen Menschen, die aufgrund einer Behinderung, einer Verletzung oder Krankheit, körperliche Bewegungsprobleme haben oder durch Fehlhaltungen, wiederholten Abläufen und oder möglicher anderer Ursachen körperliche Beschwerden haben.

Durch Massagen, gezielten Übungen, Techniken und Bewegungen hilft er dem Patienten die körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern oder zu erhalten.

Der Physiotherapeut wird den Gesundheitsfachberufen zugeordnet, die in der Schweiz auch als Gesundheitsberufe bezeichnet werden.