Physiotherapeut/in in Deutschland
Wie viel verdient man als Physiotherapeut/in in Deutschland
Als Physiotherapeut/in verdienen Sie zwischen 12.000 EUR und 39.000 EUR Brutto im Jahr.
- Das ist ein Monatsverdienst zwischen 1.000 EUR und 3.250 EUR Brutto.
- Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Physiotherapeut/in damit bei 24.427 EUR Brutto.
- Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 24.000 EUR Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 2.000 EUR Brutto.
Mit diesem Einstiegsgehalt können Sie rechnen
Fangen Sie als Physiotherapeut/in gerade erst an, können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 28.800 EUR pro Jahr rechnen. Das sind im Monat 2.400 EUR Brutto.
Je nach Berufserfahrung ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:
Ansicht wählen:
Verdienst nach Berufserfahrung
Berufserfahrung | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
1 | 28.800 EUR |
2 | 32.875 EUR |
3 | 28.448 EUR |
4 | 29.571 EUR |
5 | 23.571 EUR |
7 | 33.867 EUR |
8 | 26.628 EUR |
10 | 35.052 EUR |
11 | 33.300 EUR |
14 | 22.000 EUR |
17 | 27.200 EUR |
20 | 32.015 EUR |
21 | 28.000 EUR |
23 | 32.000 EUR |
24 | 33.585 EUR |
25 | 32.000 EUR |
28 | 26.400 EUR |
30 | 39.000 EUR |
33 | 26.667 EUR |
36 | 27.879 EUR |
Verdienst nach Alter
Je nach Alter ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Physiotherapeut/in. In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 36.343 EUR pro Jahr rechnen. Mit steigendem Alter verändert sich der der Verdienst und liegt bei 39.000 EUR Brutto. Das entspricht einer Veränderung von 7%.
Je nach Alter ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:
Ansicht wählen:
Verdienst nach Alter
Alter | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
22 | 36.343 EUR |
24 | 24.248 EUR |
25 | 35.657 EUR |
26 | 29.930 EUR |
27 | 25.000 EUR |
29 | 28.800 EUR |
30 | 27.992 EUR |
31 | 33.867 EUR |
35 | 36.367 EUR |
36 | 26.600 EUR |
38 | 27.200 EUR |
40 | 31.200 EUR |
42 | 29.927 EUR |
45 | 26.400 EUR |
48 | 33.333 EUR |
49 | 30.000 EUR |
51 | 26.667 EUR |
52 | 32.000 EUR |
53 | 33.585 EUR |
55 | 27.879 EUR |
56 | 32.770 EUR |
59 | 33.600 EUR |
60 | 39.000 EUR |
Verdienst nach Bundesland: Bremen an der Spitze, Schlusslicht ist Sachsen
Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Physiotherapeut/in. In Bremen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen hinnehmen.
Ansicht wählen:
Verdienst nach Bundesland
Bundesland | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Brandenburg | 22.271 EUR |
Berlin | 22.504 EUR |
Baden-Württemberg | 26.137 EUR |
Bayern | 24.923 EUR |
Bremen | 26.640 EUR |
Hessen | 25.503 EUR |
Hamburg | 24.947 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 21.467 EUR |
Niedersachsen | 22.290 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 26.082 EUR |
Rheinland-Pfalz | 25.347 EUR |
Schleswig-Holstein | 24.169 EUR |
Saarland | 24.120 EUR |
Sachsen | 20.798 EUR |
Sachsen-Anhalt | 25.920 EUR |
Thüringen | 22.110 EUR |
Entwicklung Lohn und Gehalt für Physiotherapeut/in
Die Gehälter für den Beruf Physiotherapeut/in unterliegen einer Steigerung von durchschnittlich 8% über die letzten 5 Jahre. Dies bedeutet eine Lohnsteigerung von 2.540 EUR Brutto im Jahr bzw. 212 EUR pro Monat.
Gehaltssteigerung nach Geschlecht
Männer und Frauen profitieren hierbei unterschiedlich von einer Gehaltssteigerung. Bei Frauen beträgt die Veränderung durchschnittlich 18%, dies ist eine Differenz von 5.285 EUR Brutto pro Jahr. Bei Männern beträgt die Veränderung durchschnittlich -9%, dies ist eine Differenz von -2.968 EUR Brutto pro Jahr.
Ansicht wählen:
Gehaltsentwicklung nach Geschlecht
Jahr | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
2018 |
Männer:
34.168 EUR
Frauen: 29.103 EUR |
2019 |
Männer:
24.000 EUR
Frauen: 30.898 EUR |
2020 |
Männer:
31.200 EUR
Frauen: 34.388 EUR |
2021 |
Männer:
keine Angabe
Frauen: keine Angabe |
2022 |
Männer:
keine Angabe
Frauen: keine Angabe |
Berufsbeschreibung Physiotherapeut/in
Der Physiotherapeut/in übt die Physiotherapie aus, eine Therapieform, die auf die Erhaltung und Wiederherstellung der körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Menschen zielt. Physiotherapeuten pflegen Menschen, die aufgrund einer Behinderung, einer Verletzung oder Krankheit, körperliche Bewegungsprobleme haben oder durch Fehlhaltungen, wiederholten Abläufen und oder möglicher anderer Ursachen körperliche Beschwerden haben.
Durch Massagen, gezielten Übungen, Techniken und Bewegungen hilft er dem Patienten die körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern oder zu erhalten.
Der Physiotherapeut wird den Gesundheitsfachberufen zugeordnet, die in der Schweiz auch als Gesundheitsberufe bezeichnet werden.