Jahresbruttolohn
Ø
0,00 EUR
Alter
-
Berufserfahrung
-
Wochenarbeitszeit
-
Urlaubstage
-
Anzahl Monatsgehälter
12
Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.
Bundesland |
Alter (Jahre) |
Berufserfahrung (Jahre) |
Wochenarbeitszeit (Stunden) |
Urlaubstage (Jahr) |
Bruttolohn (Jahr) |
Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.
Geschlecht |
Alter (Jahre) |
Berufserfahrung (Jahre) |
Wochenarbeitszeit (Stunden) |
Urlaubstage (Jahre) |
Bruttolohn (Jahr) |
Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.
Qualifikation |
Alter (Jahre) |
Berufserfahrung (Jahre) |
Wochenarbeitszeit (Stunden) |
Urlaubstage (Jahr) |
Bruttolohn (Jahr) |
Berechnung der Kaufkraft
Der Kaufkraft-Rechner zeigt Ihnen, was Sie in der Schweiz und in Österreich verdienen müssten, um Ihren derzeitigen Lebensstandard, den Sie aktuell in in Deutschland genießen, weiterhin zu halten.
Deutschland
Durchschnittlicher Jahres-Bruttolohn fur Eventmanager/in
Ø
0,00 EUR
Schweiz
Um den Lebensstandard
in der Schweiz
halten zu können, empfehlen wir folgendes Gehalt:
ca. 0,00 CHF
Möglicher Durchschnittslohn für Eventmanager/in
in der Schweiz
:
80.417,80 CHF
(Abweichung: 0%)
Österreich
Um den Lebensstandard
in Österreich
halten zu können, empfehlen wir folgendes Gehalt:
ca. 0,00 EUR
Möglicher Durchschnittslohn für Eventmanager/in
in Österreich
:
41.353,85 EUR
(Abweichung: 0%)
Hinweis
Alle Angaben sind Schätzwerte und basieren auf dem weithin anerkannten Standard der Kaufkraftberechnung. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und teilweise
deutlich von der Realität abweichen können. Da unsere Löhne vollständig auf Eingaben der Besucher von lohncomputer.ch und lohnanalyse.de basieren, haben wir keinen Einfluss auf
die Richtigkeit der Löhne, die wir zur Berechnung heranziehen. Bitte beachten Sie auch, dass die Werte in einigen Gebieten, z.B. Ballungsgebieten und Großstädten deutlich
abweichen können, da hier z.B. die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sein können. Unser Rechner zur Kaufkraftberechnung wird laufend weiter optimiert. Sollte Ihnen ein
Fehler auffallen, schreiben Sie uns gerne eine Email an info@lohnanalyse.de!
Wie funktioniert der Rechner?
Unser Rechner berechnet auf Basis angezeigten Bruttolohns des aktuell gewählten Landes den um die Kaufkraft bereinigten Lohn der jeweiligen anderen Länder.
Beispiel: Für einen beispielhaften Beruf mit abgeschlossener Ausbildung wird auf lohnanalyse.de für Deutschland ein Brutto-Jahreslohn von 32.400 EUR angezeigt. Mit
diesem Lohn ist eine gewisse Kaufkraft bzw. ein gewisser Lebensstandard verbunden. Möchten Sie diesen Standard als Angestellter in der Schweiz halten, müssten Sie dort
mindestens 55.728 CHF Brutto im Jahr verdienen.
Darüber hinaus wird für das jeweilige andere Land auch der passende Lohn für den gewählten Beruf angezeigt. So können Sie direkt prüfen, inwiefern der jeweilige Lohn von der rechnerischen Empfehlung abweicht oder mit dieser übereinstimmt.
Berufsbeschreibung Eventmanager/in
Eventmanager sind in der Veranstaltungsbranche, die sich in den letzten Jahren in der Schweiz zu einer Boom-Branche entwickelt hat, tätig. Sie sind für die Konzipierung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen/Events zuständig. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und geht über organisatorischen Tätigkeiten hinaus. Marketing-, Verwaltungs-, betriebswissenschaftliche und finanzielle Kenntnisse muss sich jeder Eventmanager aneignen.
Eventmanager werden ebenfalls als Veranstaltungsmanager bezeichnet und finden bei zahlreichen Einrichtungen Anstellung: Sport- und Kultureinrichtungen, Tourismusunternehmen, Kongresse und Messebetreiber, Festivals und Eventagenturen.
Unregelmäßige Arbeitszeiten durch Wochenend- und Abendveranstaltungen, hohe Arbeitsbelastung und Termindruck kennzeichnen Berufe im Eventmanagement.