Agrarwissenschaftler/in in Deutschland

Berufsbeschreibung Agrarwissenschaftler/in

Agrarwissenschaftler beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Landwirtschaft. Hierzu gehören betriebliche und volkswirtschaftliche Aspekte, die Tierzucht, die Züchtung von Pflanzen, die Produktion von pflanzlichen und tierischen Produkten, die Gentechnik und Folgen und Auswirkungen auf das vom Menschen modifizierte und veränderte Land. Sie leiten Agrargruppen, sind im Verkauf tätig, können bei Fachzeitungen als Redakteure oder an Universitäten und Forschungsinstituten als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt sein. Sie können Berater in der Agrartechnik, Umwelttechnik oder Industrie sein.